Heilpraktikerin (Psychotherapie) Köln
Psychotherapie. Psychologische Beratung. Meditation.
Enter your text here...
Entspannungstherapie - Entspannungsmethoden
"Entspannungsverfahren sind übende Verfahren zur Verringerung körperlicher und geistiger Anspannung oder Erregung. Körperliche Entspannung und das Erleben von Gelassenheit, Zufriedenheit und Wohlbefinden sind eng miteinander verbunden."
Quelle: Wikipedia
Und so werden Entspannungsverfahren nicht nur für Wellness und Wohlbefinden sondern auch in der Psychotherapie und zur Psychohygiene eingesetzt. Sie haben sich als zusätzlicher Therapiebaustein bewährt, verbessern die Selbstkontrolle, die Selbstwirksamkeit und können den Therapieerfolg beschleunigen oder festigen.
Als begleitende, unterstützende Maßnahme haben sich Entspannungsverfahren besonders bewährt bei
- Stress
- Verspannungen
- Schmerzen, insbesondere Kopf- und Rückenschmerzen
- Ängsten
- Nervosität
- Tinnitus
- hohem Blutdruck
- und vielem mehr
Ziel ist es, den eigenen Körper zu spüren, eine Anspannung oder Unwohlsein frühzeitig zu bemerken um dann gezielt dagegen steuern und in eine Entspannung gehen zu können.
Bei mir in der Praxis arbeite ich mit Achtsamkeit, Atemübungen, Progressiver Muskelentspannung, Klangmassage und Klangentspannung sowie Phantasiereisen bzw. Imaginationen.


